Zum zweiten Mal nacheinander konnten die Phönixe ihr Donnerstagstraining nicht realisieren. Grund war ein Wasserrohrbruch in der Sporthalle des Brockhaus-Gymnasiums in Mockau, der wohl durch das Gewitter und die Regenfälle vom 11. September ausgelöst wurde. Ab nächster Woche soll die Sporthalle dann wieder benutzbar sein. Drei Tage vor dem Saisonauftakt in Wittenberg gegen Genthin ist der Trainingsausfall jedoch umso bitterer. Und dennoch, die Vorfreude auf die neue Saison ist groß. Das neue und alte Saisonziel lautet: Playoffs.
Spielerkarussell
Knieverletzung
Die Ergebnisse der MRT-Untersuchung brachten in dieser Woche für Tim Winzler keine erfreulichen Nachrichten: „Deutlich angegriffenes vorderes Kreuzband“ und auch der innere Meniskus ist lädiert. Mit dieser ‚Partialläsion‘ ist das Jahr 2011 für das Abwehrbollwerk aus sportlicher Sicht vermutlich leider gelaufen.
Schon seit mehreren Monaten konnte Tim wegen Schmerzen im linken Knie nicht am Training teilnehmen. Nach der jüngsten Diagnose müssen nun weitere Physiotherapie-Termine folgen und noch mehr Muskelaufbau in der betroffenen Region.
Das Team wünscht ihm gute Besserung!

Guter Start

Der FBC Phönix Leipzig hat am vergangenen Samstag nach 140 Minuten Spielzeit den Devil´s Cup in Wernigerode auf dem vierten Platz beendet. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden in einem Teilnehmerfeld, in dem die zweite Mannschaft der Red Devil´s das einzige Regionalliga-Team neben Phönix darstellte, beendete man die Vorrunde auf dem vierten von sechs Plätzen. Da die beiden folgenden Finalrundenspiele verloren wurden (0:6 gegen den Deutschen Meister und 0:3 gegen Zweitligaaufsteiger Floorball Butzbach), verpasste Phönix einen der begehrten Pokale. Im letzten Spiel mussten leider Tino und Nils verletzungsbedingt passen, wodurch die verbleibenden – konditionell bereits auf dem Zahnfleisch kriechenden – Spieler zusätzlich gefordert waren.
Einen Einstand nach Maß beim FBC Leipzig feierte Neuzugang Ralph Wittwer. Seine Tore trugen maßgeblich zum Erfolg bei. Auch Robert Staacke konnte nach langmonatiger Verletzungspause endlich mal wieder wichtige Spielpraxis sammeln. Insgesamt stimmte der Turnierverlauf optimistisch für die bevorstehende Saison.
Die Ergebnisse im Überblick:
Vorrunde | ||
FBC Phönix Leipzig – Floorball Butzbach | 2:2 | |
Red Devils II – FBC Phönix Leipzig | 1:5 | |
Saalebiber Halle – FBC Phönix Leipzig | 2:0 | |
Tigers Magdeburg – FBC Phönix Leipzig | 1:2 | |
Red Devils I – FBC Phönix Leipzig | 3:0 | |
Finalrunde | ||
Halbfinale: Red Devils I – Floorball Phönix Leipzig | 6:0 | |
Kleines Finale: FBC Phönix Leipzig – Floorball Butzbach | 0:3 |

Center im Auslandssemester
Jan Ladiges kann in der kommenden Saison für Phönix Leipzig nicht auflaufen. Den Center mit dem unbändigen Kampfgeist zieht es für ein Auslandssemester nach Budapest. Erst im Februar wird er nach Leipzig zurückkehren. Bis dahin könnte er sich bei den vielen örtlichen Floorballvereinen etwas abschauen oder ihnen vielleicht ein wenig Hamburger Schule mitgeben.
Auf der anderen Seite kann Phönix die neue Saison mit Knut Woldt angehen. Der Dänemark-Rückkehrer trainiert in Leipzig wieder mit und wird ab Herbst für den FBC auf Torejagd gehen.
Phönix prüft Möglichkeit für Damenteam
Der FBC Phönix prüft in den nächsten Wochen, ob er für den Spielbetrieb der kommenden Saison ein neues Damenteam stellen könnte. Zum einen könnte man damit den Verein vergrößern, zum anderen wurden in den letzten Wochen und Monaten von außerhalb einige Nachfragen an uns gerichtet, die zusammenaddiert ein Spielbetrieb mit einem Damenteam realistisch erscheinen lassen. Welche Liga/Pokal das sein könnte, wird sich zeigen.
Alle Interessentinnen sind angehalten, sich (noch einmal) entweder unter kontakt@fbc-leipzig.de oder direkt bei Anne Haase zu melden. Weitere Informationen werden folgen…
UPDATE (17.08.11): Es wird in der kommenden Saison kein Phönix-Damenteam geben. Die Anzahl der Spielerinnnen hat nicht ausgereicht.